Förderprojekte
Förderprojekte
Die hier aufgelisteten Projekte spiegeln einen Auszug aus der Stiftungsarbeit wider. Für weiterführende Projektinformationen klicken Sie auf "mehr".
-
Forschungsprojekt "LNG/LH2 in Kavernen"
Seit Sommer 2023 untersuchen drei Forschungspartner die Idee, verflüssigtes Gas direkt in Salzkavernen einzuspeichern. mehr
-
Zusatzqualifikation SPS-Techniker
Im Oktober 2023 startete an der staatlich anerkannten Fachschule für Technik und Wirtschaft, WBS Leipzig, ein neuer Kurs, in dem SPS-Techniker ausgebildet werden. Einen Großteil der Finanzierung dieser Zusatzqualifizierung steuerte die Veenker-Stiftung bei. mehr
-
6. Klassen erkunden Ferropolis
Ende September 2023 verlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 der Oberschule Bad Düben einen lehrreichen Tag in Ferropolis. Die Kosten für die Exkursion trug die Veenker-Stiftung. mehr
-
Exkursion ins Futurium
Die Klassenstufe 7 der Carl-Friedrich-Goerdeler Oberschule Leipzig erlangte den 2. Platz bei der Leipziger e-waste-race und darf als Belohnung einen Exkursionstag ins Futurium Berlin erleben. mehr
-
Tablet für ukrainische Schülerin
Damit die Achtklässlerin Alisa Fedorova wie ihre Mitschüler mit dem Tablet im Unterricht arbeiten kann, finanzierte die Veenker-Stiftung die Anschaffung der Technik. mehr
-
Stipendium für Ukrainerin
Die Veenker-Stiftung finanziert für die Ukrainerin Alisa Kazachkova das Studienkolleg und das anschließende Studium mit einem Stipendium. mehr
-
Zuschuss zur Bachelor-Thesis
Der HTWK-Student Tobias Ahnfeld erhält für die Zeit, in der er seine Bachelor-Thesis schreibt, ein Stipendium auf Zeit von der Veenker-Stiftung. mehr
-
Stipendiatentreffen 2023
Am 07.09.2023 fand das jährliche Treffen der Stipendiaten der Veenker-Stiftung statt. Der Vorstand war selbstverständlich auch dabei. mehr
-
Leistungsprämie für 1,0-Abitur
Betül Sahinoglu aus Berlin hat mit einer Abiturnote von 1,0 und dem Vorhaben, Informatik zu studieren, von der Veenker-Stiftung eine Leistungsprämie erhalten. mehr
-
Studienkolleg für Hochschulzugang
Damit der Ukrainer Danylo in Deutschland Informatik studieren kann, muss er zunächst ein Studienkolleg besuchen. Diesen Weg finanziert die Stiftung mit einem Stipendium. mehr
-
Meisterzuschuss in gemeinnütziger Kfz-Werkstatt
Einstiegsqualifikanten und Auszubildende in der gemeinnützigen Kfz-Werkstatt "deine autowerkstatt" in Oldenburg erhalten jetzt Unterstützung durch einen geeigneten Kfz-Meister. Dessen Finanzierung bezuschusst die Stiftung. mehr
-
Leistungspreise an der Goerdeler OS
Sechs Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023 an der Goerdeler Oberschule Leipzig freuten sich über individuelle Leistungspreise. mehr
-
Kick-off des Schulförderprogramms 2023
Sechs sehr unterschiedliche MINT-Projekte können jährlich im Rahmen des Schulförderprogramms realisiert werden. Hier ein Rückblick auf den Durchgang 2022 und ein Ausblick auf 2023. mehr
-
Physik-Exkursion für 50 Schulkinder
Die gesamte 7. Klassenstufe der Oberschule Bad Düben kann dank Reisekostenzuschuss zum Jahrtausendturm nach Magdeburg fahren. mehr
-
Schulgeld für Kinder in Tansania
Die Veenker-Stiftung übernimmt das Schulgeld und die Schul-Transportkosten im Schuljahr 2022/2023 für zwei Kinder eines afrikanischen Arztes. mehr
-
SPS-Kurs an Technikerschule
Durch die Bezuschussung der Kursgebühr können sieben Studierende an der Technikerschule in Leipzig einen SPS-Kurs absolvieren. mehr
-
iPads für Achtklässler
Die Veenker-Stiftung übernimmt die Mediennutzungsgebühr für iPads und entlastet damit direkt die Eltern von 44 Schülerinnen und Schülern. mehr
-
Klassenzimmer in der Natur
Die Goerdeler-Oberschule Leipzig kann durch Stiftungsmittel aus dem Schulförderprogramm künftig Naturwissenschaften am See unterrichten. mehr
-
Sponsoring für Informatik-Olympiade 2023
Bei der Zentraleuropäischen IT-Olympiade in Magdeburg tritt die Veenker-Stiftung als Sponsor auf. mehr
-
Zuschuss für Schweißtechnik
Mit Unterstützung der Stiftung kann sich der 15-jährige Elvis eine Grundausrüstung zum Schweißen anschaffen und sich so auf seine Ausbildung vorbereiten. mehr
-
Unterstützung für russische Wissenschaftler
Über den Osteuropahistoriker Dr. Tikhomirov besteht seit 2022 Kontakt zu zwei russischen MINT-Wissenschaftlern in Deutschland, die mit Stipendien unterstützt werden. mehr
-
Förderung von Kfz-Auszubildenden
Zum zweiten Mal bezuschusst die Veenker-Stiftung das Ausbildungsjahr der jungen Kfz-Mechatroniker bei "deine autowerkstatt" in Oldenburg. mehr
-
Stipendiatentreffen 2022
Gleich zwei Stipendiatentreffen der Studenten finden im Herbst 2022 statt: eins in Hannover und eins in Leipzig. mehr
-
Studienkolleg dank Stipendium
Die Ukrainerin Alisa möchte in Deutschland Informatik studieren. Den notwendigen Umweg über das Studienkolleg in Halle/Saale fördert die Veenker-Stiftung. mehr
-
Stipendium für Promotion Down Under
Der Leipziger Ingenieur Maximilian promoviert zum Thema Wasserstoff in Brisbane, wobei ihn die Veenker-Stiftung finanziell unterstützt. mehr
-
Erfolgreiche Oberschul-Absolvierende 2022
Bereits im fünften Jahr vergibt die Veenker-Stiftung Leistungspreise für die besten Absolventinnen und Absolventen der Goerdeler-Oberschule in Leipzig. mehr
-
Konferenztechnik für Schulaula
Mit einer Finanzspritze der Veenker-Stiftung zieht moderne Konferenztechnik in die Aula der Oberschule Bad Düben ein. mehr
-
Preise für die intoMINT Challenge 2022
Die Veenker-Stiftung spendet Preise, um Schülerinnen zur Teilnahme an der intoMINT Challenge zu motivieren. mehr
-
Start des Schulförderprogramms
Der Stiftungsvorstand beschließt ein finanzstarkes Schulförderprogramm, womit Jahr für Jahr Schulprojekte realisiert werden. mehr
-
Stipendiatentreffen 2021
Beim jährlichen Treffen präsentieren die Stipendiaten Projektarbeiten aus ihrem aktuellen Studium. mehr
-
Zwillings-Stipendiaten
Die Brüder Marc und Mario Skife aus Aleppo studieren in Hannover Bau- und Umweltingenieurwesen und sind die Neuzugänge unter den Stipendiaten. mehr
-
Optik 2.0 für Physikunterricht
Um den Physikunterricht anschaulicher zu gestalten, unterstützt die Veenker-Stiftung die Anschaffung eines Klassensatzes "Optik 2.0". mehr
-
Leistungspreise für Oberschulabsolvierende
Für ihre exzellenten Leistungen im Corona-Schuljahr 2020/2021 erhalten 15 Schülerinnen und Schüler aus Leipzig und Bad Düben eine Prämie. mehr
-
Zuschuss für benachteiligte Azubis
Im Ausbildungsjahr 2021 fördert die Veenker-Stiftung erstmals die Kfz-Azubis bei "deine autowerkstatt" in Oldenburg. mehr
-
Vom Stipendiaten zum Veenker-Ingenieur
Mit erfolgreicher Beendigung seines Ingenieurstudiums heuert Stipendiat Marco Mertens bei den Veenker-Ingenieuren an. mehr
-
Zuschuss im Doppelpack
Zur Anerkennung ihres syrischen Schulabschlusses und zur Erlangung der Fachhochschulreife in Deutschland absolvieren die Skife-Zwillinge ein Jahrespraktikum, das die Stiftung bezuschusst. mehr
-
Premiere für Stipendiatentreffen 2020
Im Jahr 2020 baut die Veenker-Stiftung die Stipendienvergabe aus. Highlight ist das erste Stipendiatentreffen in Hannover. mehr
-
Support für MINT-Olympiade
Für die naturwissenschaftliche Schulolympiade an der Oberschule Bad Düben sponsert die Veenker-Stiftung die Preise. mehr
-
Finale der intoMINT Challenge 2020
Knapp 700 Schülerinnen kann die intoMINT Challenge 2020 erreichen. Für das große Finale des Projektes stellte die Veenker-Stiftung die Preise. mehr
-
Leistungspreise für Absolvierende der Goerdeler OS
Erstmals werden nicht nur die besten Absolventinnen und Absolventen der Leipziger Oberschule ausgezeichnet, sondern auch diejenigen, die sich persönlich am meisten verbessert haben. mehr
-
LEGO-Mindstorm-Sets für Roberta
Für den Kurs "Roberta - Lernen mit Robotern" an der Bismarckschule in Hannover besorgt die Veenker-Stiftung vier Robotik-Sets. mehr
-
Veenker-Stiftung vergibt drei Stipendien
Mit Rachid Hbabi, Marco Mertens und Youssef Skife begrüßt die Veenker-Stiftung drei engagierte Nachwuchsingenieure in den Reihen der Stipendiaten. mehr
-
Mädchen für Naturwissenschaften begeistern
Für die intoMINT Challenge schafft die Veenker-Stiftung Versuchsmaterialien für naturwissenschaftliche Experimente an, um Mädchen für MINT zu begeistern. mehr
-
SimLE an der HTWK Leipzig
Die Veenker-Stiftung finanziert die Premiere der Fachtagung SimLE für Angewandte numerische Simulation. mehr
-
Neuro-Simulator für Leibnizschule
Dank des von der Veenker-Stiftung finanzierten Neuro-Simulators können die Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht mehr über Nerven und Sinne lernen. mehr
-
Carolinger erhält Stipendium
Thomas Nortmann wird seit 2019 während seines Studienganges Cognitive Science von der Veenker-Stiftung unterstützt. mehr
-
Leistungspreise für die Besten
Die Veenker-Stiftung prämiert die besten Absolventinnen und Absolventen im Abschlussjahr 2018/2019 der TÜV Rheinland OS in Leipzig. mehr
-
Digitale Tafel für das MINT-Kabinett
Seit den Sommerferien 2019 ist eine digitale Tafel im MINT-Kabinett der TÜV Rheinland OS Leipzig installiert. mehr
-
Erster Stipendiat der Veenker-Stiftung
Der Syrer Raed Haj Hasan studiert Bauingenieurwesen und ist im Mai 2019 der erste Stipendiat der Veenker-Stiftung. mehr
-
Energiefahrrad für das Energie-LAB
Die Veenker-Stiftung schafft Anfang 2019 ein Ergometer für das Energie-LAB in Hannover an, mit dem Schülerinnen und Schüler mehr über die Themen Spannung, Strom und Leistung erfahren. mehr
-
Digitales Zeitalter startet am Caro
Im Rahmen des ersten Großprojektes der Veenker-Stiftung kann am Gymnasium Carolinum eine mediengestützte Lernumgebung geschaffen werden. mehr
-
Leistungspreis für beste Oberschülerin
Die Arbeit der Veenker-Stiftung nimmt 2018 fahrt auf und der erste Leistungspreis für die beste Absolventin der TÜV Rheinland OS in Leipzig wird vergeben. mehr
-
Auftakt-Projekt der Veenker-Stiftung am Caro
Im Juni 2018 nimmt die Veenker-Stiftung ihre konkrete Arbeit auf und vergibt am Gymnasium Carolinum Leistungspreise für hervorragende Abiturientinnen und Abiturienten. mehr